Zum Inhalt springen
Krematorium Neubrandenburg Logo
  • ÜBER UNS
    • Krematorium Neubrandenburg
    • Unser Team
    • Soziales Engagement
    • Daten und Fakten
  • LEISTUNGEN
    • Für Bestatter
    • Für Angehörige
    • Besichtigung/Führungen
    • Umweltschutz
  • SERVICE
    • Infos für Hinterbliebene
    • Bestattersuche
    • Links und Downloads
  • KONTAKT
  • LOGIN
Soziales EngagementDenny Bläsing2025-07-17T08:53:36+00:00

Wir geben zurück

Wir unterstützen Einrichtungen insbesondere in der Hospizarbeit, Palliativmedizin, Kinder- und Jugendarbeit, Familienarbeit, Trauerbewältigung indem wir die Erträge aus der Verwertung uns übereigneter Metalle weitergeben.

Unterstütze Einrichtungen
und Vereine

  • Dreikönigsverein Neubrandenburg e.V. 
  • Förderverein Kind im Krankenhaus e. V.

  • DRK-Kreisverband: Kinder und Jugendhaus „Anne Frank“

  • Zentrum für Palliativmedizin im Dietrich Bonhoeffer Klinikum
  • ASB Landesverband – Wünschewagen MV
  • Lebenshilfe Neubrandenburg e. V.

  • Kinderlachen Mecklenburg Vorpommern

  • Förderverein Tumorzentrum Neubrandenburg

  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Neubrandenburg e.V. Landesverband: Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

  • Brustkrebszentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums
  • Diakoniewerkstätten Neubrandenburg gemeinnützige GmbH
  • Neubrandenburger Suchthilfezentrum gGmbH (Tochtergesellschaft der Solidargemeinschaft e.V.)
  • DRK KV Mecklenburgische Seenplatte e. V., verschiedene Hospize des Vereins in der Region
  • Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e. V.
  • QUERLEBEN – Kinderhospizarbeit „Nalani“
  • Ostsee-Nierenkinder e.V.
  • Quo vadis e. V. Frauen- und Kinderschutzhaus

Kontakt

Am Waldfriedhof 3, 17036 Neubrandenburg

Telefon: 0395 3500 580

E-Mail: krematorium@neu-sw.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Page load link
Nach oben