Wir denken nachhaltig

Wir haben uns dazu verpflichtet, die gesetzlich vorgegebenen Emissionswerte, im Sinne von nachhaltigem Handeln und für den Klimaschutz, zu unterschreiten. Aus diesem Grund verfügt das Neubrandenburger Krematorium über zwei moderne Ofenanlagen der Firma H. R. Heinicke GmbH. Zudem wird ein häufiges Abkühlen und Aufheizen unserer Anlagen durch unser geschultes Personal vermieden, sodass Energie eingespart wird.

Erneuerung der technischen Anlagen

Das Rückkühlwerk ist unsere aktuellste Erneuerung. befindet sich außerhalb unseres Krematoriums und trägt dazu bei, dass die Temperatur der Verbrennungsabgase gesenkt wird, bevor diese in der Filteranlage gereinigt werden. Zur Steigerung der Wärmeableitung ist das Rückkühlwerk mit Ventilatoren ausgestattet, die von außen gut sichtbar sind. Die alte Anlage hatte zwölf Ventilatoren, die neue ist mit gerade einmal acht ausgestattet und trotzdem leistungsfähiger. Dem heutigen Stand der Technik angepasst, schalten sich die Ventilatoren stufenweise hinzu, sobald die Softwaresteuerung der Verbrennungstechnik dies signalisiert. So wird eine optimale Funktionalität gewährleistet und ist den klimatischen Bedingungen besser angepasst.

Unser Beitrag für die Umwelt

  • Einsatz erneuerbarer Energien

  • Einsatz modernster Verbrennungstechnik

  • Energieeffizientes Gebäudemanagement

  • Emissionsfreier Öko-Strom

  • Auslastung der Anlagen

  • Biologisch abbaubare Urnen

  • Nutzung der Abwärme

  • Einsatz innovativer Filtertechnik